Autor: Christian Lendl
-
DIY-Teleprompter
Teleprompter sind für amerikanische Präsidenten, längere Ansprachen und auswendiglernfaule Personen vor der Kamera unabdingbar. Leider sind sie auch relativ teuer (bspw. Prompterpeople), auch im Verleih (€150 pro Tag). Für einen No-Budget-Dreh beides keine Alternative. Also DIY. Der grundsätzliche Aufbau eines Teleprompters ist ja relativ simpel: Auf einem horizontales Display ist in einem Winkel von 45° eine…
-
Malteser Wildwassercamp
Seit 15 Jahren veranstaltet der Malteser Hospitaldienst in Wildalpen ein Wildwassercamp für Menschen – besonders Jugendliche – mit Behinderung. Drei Tage lang wird in aufblasbaren Dreier-Kanus (mit jeweils einem erfahrenen Guide von Liquid Lifestyle, einem Betreuten und einem Malteser) auf der Salza gefahren. Ich war dieses Jahr mit von der Partie und habe eine kurze…
-
Erik Spiekermann. Schriftguru.
Erik Spiekermann ist ja nicht nur ein genialer Schriftdesigner (zB. der wunderschönen FF Meta), sondern kann auch „interessant“ zeichnen und hat einen meines Erachtens großartigen Ansatz für “das ideale Büro”: Von ihm gibt es noch weit mehr zu lernen als nur Typografisches, wie der folgende Vortrag humorvoll zeigt: Interessant auch seine Idee zur mobilen Espressozubereitung: Er…
-
DSLR-Camera-Rig
Nachdem mein Camera-Rig nun mehr fast fertig ist, gibt’s hier ein paar Details zu dem guten Stück. Der Cage ist von Proaim – ein günstiger Nachbau eines relativ teuren Cages. keine deutsche Qualitätsarbeit, aber es funktioniert und kostet nur 1/3 vom Original. Der Cage ist kombiniert mit einer Basisplatte von Chrosziel, auf der die Kamera montiert ist (Made…
-
Europalette als Couchtisch
Ein neuer Couchtisch musste her, warum nicht mal etwas „anderes“ nehmen. Der Tisch besteht aus einer neuen Standard-Europalette (80 x 120), auf die an den vier Ecken Holzquader und Rollen (gibt’s in jedem Baumarkt) angeschraubt wurden, um den Tisch zu erhöhen. Vom Glasermeister meines Vertrauens habe ich drei Glasplatten (6mm dickes Sicherheitsglas; einmal 80 x…