Autor: Christian Lendl
-
Vintage Radio
Im Zuge der Lehrveranstaltung „Building Interaction Interfaces“ (TU Wien) haben meine Kollegen und ich einen Design-Prototypen eines Vintage Radios gebaut: https://vimeo.com/32288518 Das Innenleben der Kartonbox besteht aus einem Android Mobiltelefon (Nexus S), das mit einem Arduino Microcontroller (inkl. Tinker Shield) verbunden ist. An diesen sind wiederum zwei Buttons, ein LED und ein Potentiometer angeschlossen. Die…
-
CineSkates
Gestern habe ich meine Cineskates von Cinetics bekommen und gleich ein kurzes Testvideo erstellt: https://vimeo.com/32214973 Erstes Fazit: Sehr nett! Es braucht etwas Übung, bis die flexiblen Füße ideal auf die gewünschte Bahn eingestellt sind. um eine gleichmäßige Bewegung zu erreichen (ohne Wippen der Kamera), sollte man bei der Kamera (= schwerstes Element) anschieben/ziehen. Ein weiteres Beispiel…
-
Mobiles Recording Case
Um zukünftig die komplette Band bei jeder Probe sauber aufnehmen (d.h. auf getrennten Kanälen) zu können, habe ich mein RME Fireface etwas erweitert und die ganze Geschichte zum leichteren Transport gleich in ein Case verpackt. Als 8-Kanal Mic-Preamp inkl. AD-Wandler dient ein Octopre Dynamic MkII von Focusrite, der mittels ADAT mit dem Fireface verbunden ist.…
-
World Blogging Forum Vienna 2010
Etwas verspätet ein Beitrag zum World Blogging Forum Vienna 2010, das am 13.11. in den Räumlichkeiten der A1 Telekom Austria stattgefunden hat. Ritchie hat sich bei der Organisation mächtig ins Zeug gelegt und eine Reihe äußerst interessanter Blogger aus verschiedenen Ländern eingeladen, die zu verschiedenen Themen vorgetragen und diskutiert haben. Worum ging’s? Das wird in…
-
relaunched
manchen ist es vielleicht schon aufgefallen: dieser blog wurde einem design-relaunch unterzogen und dem design des photoblogs angepasst. die beruflichen referenzen sind jetzt ausgegliedert und auf einer eigenen seite zu finden: www.lendl.me (natürlich im gleichen design…man muss ja konsequent bleiben). die umsetzung ist noch nicht ganz perfekt…wer also einen fehler findet, möge ihn als kommentar posten!